Besuchen Sie unsere Ausstellungen zur Geschichte der Gubener Wolle und des ehemaligen Chemiefaserwerkes sowie die neue Sonderausstellung „Lausitzer Blaudruck – ein Handwerk mit langer Tradition“. Blaudruck ist ein Färbeverfahren für Stoffe aus Leinen oder Baumwolle, bei dem ein weißes Muster auf blauem Grund (Reservedruck) entsteht, indem der Stoff bedruckt und mit Indigo gefärbt wird. Auch Porzellandruck genannt. Es geht nicht nur um Stoff und Farbe, sondern um die Seele einer Region, die in jedem handgefertigten Stück zum Ausdruck kommt.