Erleben Sie die Faszination eines uralten Handwerks und stellen Sie Ihr eigenes Bronzewerkstück her – mit Feuer, Form und viel Geschichte!
In diesem zweitägigen Praxiskurs tauchen Sie ein in die Welt der Bronzegießer der Frühzeit. Unter fachkundiger Anleitung von Thorsten Helmerking und Dr. Hans Joachim Behnke lernen Sie Schritt für Schritt, wie in der Bronzezeit gearbeitet wurde – von der Idee bis zum fertigen Guss.
Tag 1: Inspiration & Vorbereitung
Nach einer filmischen Einführung in das Handwerk gestalten Sie Ihr eigenes Wachsmodell, nach Vorlage echter Funde oder ganz frei nach Ihren Vorstellungen. Alternativ können Sie vorgefertigte Formen (Beil, Sichel, Lanze u. a.) nutzen.
Die Modelle werden anschließend in ein spezielles Formmaterial eingebettet und über Nacht im Freibrand ausgebrannt.
Der Abend klingt aus am Lagerfeuer mit Deftigem aus dem Kessel.
Tag 2: Feuer & Form
Am Sonntag errichten wir gemeinsam einen originalgetreuen Freiland-Schmelzofen. Dann wird es ernst: Sie gießen Ihre Bronze selbst in die vorbereitete Form – ein spannender Moment! Abschließend bearbeiten und polieren Sie Ihr eigenes Bronzestück, das Sie mit nach Hause nehmen.
Ein Kurs für alle, die altes Handwerk lieben, gerne mit den Händen arbeiten – und sich ein ganz persönliches Stück Geschichte schaffen wollen.
Datum: Samstag & Sonntag, 12.–13. Juli 2025
Uhrzeit: Sa 10:00 – 18:00 Uhr | So 10:00 – 16:00 Uhr
Kosten: 200,00 € inkl. Material | Max. 12 Teilnehmer | Anmeldung erforderlich!