Lagernde Truppen mit Zelten auf dem Gelände stellen das alltägliche Leben im Mittelalter dar.
Dargeboten wird u.a. das Färben mit Pflanzen, das Bauen von Pfeil und Bogen, das Herstellen von Kettengeflechten sowie das historische Kämpfen. Ein Highlight ist die Darstellung des Lebens in Haithabu im 10. Jahrhundert.
Haithabu war eine bedeutende Siedlung dänischer Wikinger. Der Ort gilt als frühe mittelalterliche Stadt in Nordeuropa und war ein wichtiger Handelsort zwischen Skandinavien, Westeuropa, dem Nordseeraum und dem Baltikum. Heute ist das Wikinger Museum Haithabu eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Die UNESCO hat den wikingerzeitlichen Handelsplatz zum Welterbe ernannt.