Anlässlich des 75. Geburtstages der Diplom-Designerin und Kunsthandwerkerin Regina Herrmann widmet sich diese Sonderausstellung in einer Retrospektive ihrem künstlerischen Lebenswerk. Bemerkenswert ist die jahrzehntelange Arbeit der sächsischen Künstlerin auf dem Gebiet der textilen Plastik. Ob Skulpturen, lebensgroße Figurinen, Handpuppen, Stabfiguren, Sagenfiguren oder kleine „Göttinnen“ – es gelingt ihr, der toten Materie Leben einzuhauchen, indem sie ihr einen Teil ihrer Seele schenkt. So werden die Figuren ein Teil von ihr, alle entstehen ohne Skizzen oder Vorzeichnungen. Auch die Materialien, die sie verwendet, zeigen eine facettenreiche Vielfalt. So steht Textil neben Rinde, Papier neben Pappmaché, Leder neben anderen Naturmaterialien. Jedes trägt zum besonderen Ausdruck der gestalteten Figur bei.