Unsere Sonderausstellung lädt Sie ein, in die faszinierende Welt der sorbischen Osterbräuche einzutauchen. Entdecken Sie kunstvoll verzierte Ostereier, prachtvolle Trachten und überlieferte Rituale, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Besonders gewürdigt wird in dieser Ausstellung das Lebenswerk von Landwirt Helmut Kurjo (1935–2023) aus Bluno. Er galt als profunder, vielseitiger Trachtenkenner, Sammler, Volkskünstler, Hochzeitsbitter und Christ. Seit seinem 8. Lebensjahr verzierte Helmut Kurjo Ostereier überwiegend mit der Wachsbatik- und Bossiertechnik. Auch in der Kratztechnik hat er Ostereier gestaltet. Anregungen für diese Techniken erhielt er von seinem Vater und seiner Großmutter. Auf vielen Ostereiermärkten in Bautzen, Schleife und Neuwiese war er über viele Jahre hinweg vertreten. Im Laufe seines Lebens trug er eine beeindruckende Sammlung historischer sorbischer Trachten und Schmuckstücke, Tücher, Spitzen, Fotos, bemalter Ostereier, Möbelstücke, Werkzeuge, Spinnräder, Hausrat, Dokumente und vieles mehr zusammen.