Jeder kann zuschauen, wie sorbische Ostereier in Wachs- und Bossiertechnik entstehen. Tipps und Tricks werden verraten. Und alles wird bis ins kleinste Detail erklärt. Auch die Kratz- und die Ätztechnik werden erklärt.
Die Walleibahn wird aufgebaut und Sie können mit anderen Gästen und/oder Ihrer Familie dieses Spiel ausprobieren. Es hat einfache Spielregeln, macht Kindern (ab 4 Jahren) und Erwachsenen viel Spaß und könnte in Zukunft zu einer Oster-Tradition in Ihrer Familie werden.
Ein weiteres Familienangebot gibt es für Ihre Kinder ab 5 Jahren. Sie können aus bunter Wolle einen Anhänger für den Osterstrauß basteln.
Außerdem gibt es eine Ausstellung über unsere niedersorbischen/wendischen Trachten, Sprache, Bräuche und die Spreewälder Ammen. Auch dazu kann man der Eiermalerin Fragen stellen.
Da die Handweberei seit 2023 auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission steht und auch für unser Dorf von Bedeutung ist, werden auch ein großer Handwebrahmen und gewebte Stücke zu sehen sein. Auch dazu wird es Informationen geben.
Ort der Veranstaltung: Haus der Begegnung, Am Bahndamm 12 b, 03096 Burg (Spreewald)
Kontakt: Bärbel Schubert Heimatstube Burg (Spreewald)
eMail: heimatstube@burgimspreewald.de
Tel.: 035603 / 75729 AB
Preise: Erwachsene 2,50 €, ermäßigt 2,00 €, Kinder 1,50 €
Termine:
05.04.25 & 06.04.25 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
10.04.25 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
11.04.25 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
12.04.25 & 13.04.25 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
20.04.25 & 21.04.25 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr