Im Jahr 2025 jährt sich zum 80. Mal das Kriegsende in der Lausitz und damit auch hier im Peitzer Land.
Aus diesem Anlass haben wir als Geschichtsverein eine Ausstellung geschaffen, die sich thematisch mit den Ereignissen des Frühjahrs 1945 hier in und um Peitz auseinandersetzt. Viele Boden- und Kellerfunde, Zeitzeugengespräche und Archivdokumente vermitteln einen so anschaulichen Eindruck dieser deutschen Schicksalsmonate, dass wir glauben, hier etwas für Peitz Einzigartiges geschaffen zu haben!
Nun möchten wir Euch einladen, diese Ausstellung zu erleben, zu beleben. Um den Räumen, aber auch Euch als Besuchern den nötigen Raum zu geben, ist eine Voranmeldung leider unumgänglich.
Folgende Termine möchten wir Euch als Verein anbieten:
Samstag, 3. Mai , Samstag, 10. Mai und Samstag, 14. Juni 2025. Wir bieten an diesen Tagen jeweils um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr Führungen von ca. 1,5 Stunden an.
Bei entsprechender Nachfrage besteht am 3. Mai noch die Möglichkeit einer Führung um 16.30 Uhr.
Für die weitere Vereinsarbeit möchten wir einen Eintritt von 7,50 € erheben.
Um alles optimal planen zu können, ist eine Reservierung zu den oben genannten Terminen und Uhrzeiten unter folgender Mailadresse erforderlich: matthias.schellack@koeln.de
Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch und die sich daraus ergebenden Erlebnisse und Gespräche.