Der frühmittelalterliche Siedlungsausschnitt „Stary lud” am Heimatmuseum Dissen lädt insbesondere Familien mit Kindern ein, einen Tag im Freilichtkomplex zu verbringen. Am Themenwochenende können die Besucher verschiedenen Handwerkern über die Schulter schauen, den Klüpfelschlägen des Holzschnitzers oder den flinken Bewegungen bei der Herstellung einer Glasperle folgen. Ebenso wird das Färben von Stoffen sowie das Gießen von Bronzeschmuckstücken demonstriert. Auch heute recht ungewöhnlich erscheinende Textiltechniken wie die Nadelbindung werden vorgeführt.
Den historisch gekleideten Personen dürfen jegliche Fragen zum mittelalterlichen Leben gestellt werden. Es ist angesagt, selbst zu entdecken, mit den eigenen Sinnen eine längst vergessene Welt zu begreifen, aber auch einfach nur zuzuhören und zu staunen.
Themenwochenende „Vom Erz zum Eisen”
Termin: 28. Juni, 11:00 – 15:00 Uhr und 29. Juni, 12:00 – 16:00 Uhr
Themenwochenende „Spanschachtelworkshop“
Termin: 30. August, 11:00 – 15:00 Uhr und 31. August, 12:00 – 16:00 Uhr