Es war einmal… – so fangen ja alle Märchen an.
Wer kennt sie nicht, die zauberhaften sorbischen, russischen und tschechischen Märchen von der Hexe Baba Jaga mit ihrem Haus samt Hühnerbein, vom Wassermann, vom Goldenen Gütlein oder dem Feuervogel? Für alle diese märchenhaften Abenteuer gibt es einen magischen Ort, an dem sich Hexen, Wassermänner auf einem prächtigen Bauernhof begegnen. Das Heimatmuseum Dissen wird zum Austragungsort des Slawischen Märchenfestivals.
Alle großen und kleinen Märchenfans sind am Wochenende, dem 1. und 2. Juli jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr eingeladen. Sie können der Fantasie freien Lauf lassen, unzähligen Märchen lauschen oder sie als Puppenspiel erleben. Gemeinsam mit allerlei magischen Figuren geht es auf eine Reise in die faszinierende Welt der slawischen Märchen und Sagen.
Viele Märchenerzähler der Region, Puppenspieler und Liedermacher treffen sich auf der Museumswiese unter freiem Himmel, zwischen den Grubenhäusern der verträumtem Mittelaltersiedlung Stary lud oder im Museum. Diese Umgebung schafft den passenden Rahmen für sorbische/wendische und slawische Märchen. Die Schauspieler und Akteure, verkleiden sich als mystische Sagen- und Märchengestalten, agieren mit den Kindern und dem Publikum. Bastelangebote für Kinder, ein Malwettbewerb, Ausstellungen und andere Aktionen bereichern dieses Festival. Historische Kinderspiele, die im Freien gespielt werden können, laden Familien zum Mitmachen ein. Gemeinsam in eine geheimnisvolle Zeit eintauchen, mitfiebern und ganz nebenher die slawischen Wurzeln unserer Heimat kennenlernen – all das ermöglicht die schöne Idee des Festivals.