Das „Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz“ startet durch
Kategorie : Aktuell
Das frühere Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) hat einen neuen Namen und eine neue Ausrichtung.
Mit großer Mehrheit hat die Stadtverordnetenversammlung Forst (Lausitz) den neuen Namen „Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz“ beschlossen.
Ab sofort heißt das Museum „Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz“. Dieser neue Name markiert den Beginn einer spannenden neuen Phase. Das Museum präsentiert sich künftig als Ort, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Region miteinander verbindet. Mehr als 150 Namensvorschläge und über 170 Rückmeldungen zeigen: Die Umbenennung war ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Die Forsterinnen und Forster haben aktiv mitgewirkt – ein starkes Zeichen für Identifikation und Zusammenhalt.
Was bleibt? Die „textile Geschichte” der Stadt Forst (Lausitz) bleibt das Fundament des Museums.
Was kommt? Neue Themenfelder wie Technik, Industrie und regionaler Wandel rücken stärker in den Fokus. Besonders spannend sind die Geschichte der Braunkohleindustrie in der Lausitz, das städtische Verkehrswesen mit der legendären „Schwarzen Jule“ und die Entwicklungen des Strukturwandels in der Region. Ein Ort für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit neuem Namen, erweitertem Konzept und einer modernen Präsentation wird das „Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz“ zu einem lebendigen Ort des Entdeckens, Lernens und Mitgestaltens.
