Category Archives: Aktuell

Ostern im Lausitzer Museenland 2023

Category : Aktuell

Wie in jedem Jahr haben die Museen des „Lausitzer Museenlandes“ zu Ostern wieder besondere Veranstaltungen und Ausstellungen geplant. Im Mittelpunkt stehen dabei die sorbischen Ostereier mit ihren aufwendigen Verzierungen und originellen Farben, gestaltet in verschiedenen Techniken.

Read More

Ostermarkt in der Kreisverwaltung

Category : Aktuell

Am 27. Februar 2023 wurde mit einem ganz besonderen Ostermarkt in Forst (Lausitz) der Frühling begrüßt und die Osterzeit eingeläutet. Im Großen Saal des Kreishauses in der Heinrich-Heine-Straße hatten die Museen des Arbeitskreises Lausitzer Museenland und die sorbischen/wendischen Institutionen für einen Tag verschiedene Stände aufgebaut.

Read More

Am 21. Mai 2023 ist Internationaler Museumstag!

Category : Aktuell

Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2023 bereits zum 46. Mal statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Die Leitlinie des Museumstages ist deshalb Museen Entdecken.

Read More

Klein Kölziger Ziegeleibahn e.V. wird „Verein des Jahres 2022“

Category : Aktuell

Durch die Sparkasse Spree-Neiße wurde der Verein Klein Kölziger Ziegeleibahn e.V. für den Unternehmer-Preis 2022 des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) und der Zeitschrift „SUPERillu“ in der Kategorie „Vereine“ nominiert.

Read More

Zeit der Besinnung

Category : Aktuell

Ab Montag, dem 10. Oktober, stellt das Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg aktuelle Gemälde des Künstlers Dieter Gericke aus. Regional vor allem bekannt als Gesangs- und Klavierlehrer, präsentiert er mit seiner Malerei sein Talent auf dem Gebiet der bildenden Künste.

Read More

Wenn Jacob von Holst erwacht, dann ist wieder Museumsnacht

Category : Aktuell

Schnell noch ein paar Äpfel gepflückt, ein paar Pilze gesammelt, dann macht sich der alte Festungsbaumeister auf den Weg, um die historischen „Sammelstellen“ im Lausitzer Museenland zu besuchen.

Read More

Antrag auf Zuwendung zur Förderung der Kultur- und Kunstangebote

Die Richtlinie zur Vergabe von Zuwendungen finden Sie hier.
Download für den Antrag
Quelle: Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, FB Schule, Kultur und Sport


Doppelausstellung in Spremberg

Category : Aktuell

Ab Sonntag, dem 8. Mai 2022 ist im Niederlausitzer Heidemuseum die Doppelausstellung „Schaufenster Museum“ und „Präparieren – eine alte Kunst“ zu sehen. Die neue Teamleiterin des Museums, Frau Annemarie Ziegler, eröffnet die beiden verschiedenen Ausstellungen.

Read More

Ausleihbare Ausstellungen im Lausitzer Museenland

Vom HEIMATMUSEUM DISSEN (Telefonnummer 035606-256) sind folgende Ausstellungen ausleihbar:

1. „Niedersorbische/wendische Bräuche im Jahreskreislauf“ – 13 Tafeln
2. „Blau mit weißen Blumen- eine Blaudruckausstellung“ – 6 Tafeln und Blaudruckobjekte
3. „Tiere in Mystik, Bräuchen und Volksglauben in der sorbischen/wendischen Lausitz“ – 7 Tafeln
4. „Reformation in der Niederlausitz“ – mehrere Tafeln
5. „Fotoausstellung zu sorbischen/wendischen Bräuchen in der Niederlausitz von Bernd Choritz – 37 Bilder, verleihbar mit Rahmen und Passepartouts

Folgende Sonderausstellungen sind in Planung, werden 2022 erarbeitet und können dann verliehen werden:
6. „Sorbischen Volkskunst in der DDR“ – 13 Tafeln , ab August 2022
7. „ Was gibt’s im Spreewald zur Sonntagsruh – Kaffee, Plinse und Kuchen dazu“- 7 Tafeln, in Planung 🙂

Weitere Einrichtungen verleihen sehr ansprechende Sonderausstellungen:
Das WENDISCHE MUSEUM Cottbus (Telefonnummer: 0355-4944359) bietet folgende  Ausstellungen an:

1. „Wendische Ammen“ – 15 Tafeln
2. „Meine wendische Wurzel“ Ausstellung zum Thema Auswanderung – 12 Tafeln
3. „Satkula“- Fotoausstellung zum Thema Braunkohle und Umweltveränderung
4. Kunstausstellung Schieber und Fritz Lattke
5. Fotoausstellung mit Arbeiten von Erich Rinka
6. Fotoausstellung mit Arbeiten von Erich Schutt
7. „Zum Leben und Wirken von Mato Kosyk“
8. „300 Jahre neues Testament in sorbischer Sprache“ – 12 Tafeln
9. „Mit Feder und Schwert – Slawisches/wendisches Mittelalter im Spiegel von Chronisten, Literatur und Kunst” – 16 Blätter im Format 70 x 100 cm
10. Geschichtsausstellung „Prědnych 100 lět Domowiny“ / „100 Jahre Domowina“ – 16 Blätter im Format 70 x 100 cm

Aus der sorbischen Kulturinformation LODKA, Telefon: 0355-48576468 können Ausstellungen entliehen werden:

1. Die Sorben/Wenden in der Lausitz
2. Ostern bei den Sorben
3. Ausstellung über das Leben und Wirken von Ernst Mucke
4. Das wendische Leben auf dem Land – historische Fotoausstellung
5. Wendisches Haus Cottbus/Chóśebuz- Sorbische Institutionen vorgestellt

Über die Domowina Niederlausitz Projekt gGmbh, kontakt@dompro-nl.de, Telefon:0355–75218007 kann die Ausstellung “Liuba” ausgeliehen werden. 12 Bilder 60 x 40cm, Aluverbund ohne Rahmen, Profilaufhängung

Wer sich die Ausstellung „Schaufenster Museum“ ausleihen möchte, wendet sich bitte an den Verein Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße-Land e.V.,
Telefon: 03562 986 161 99, E-Mail: info@spree-neisse-land.de

Der Fördervereins des Stadt- und Regionalmuseums Lübben (Spreewald) e.V stellt seine Ausstellung „Mehr als eine Tracht – Wěcej ako drastwa“ Interessenten zur kostenlosen Ausleihe bereit.
E-Mail: museum@luebben.de
Telefon: 03546 187478


In der Prignitz auf Museen-Tour

Category : Aktuell

Der Arbeitskreis Lausitzer Museenland zum Erfahrungsaustausch beim Förderkreis Prignitzer Museen
Im Rahmen des LAG-Projektes von Spree – Neiße – Land e.V. reiste am 12. und 13. November eine 18-köpfige Exkursionsgruppe aus Museumsfachleuten des Arbeitskreises Lausitzer Museenland zu ihren Kolleg*innen in die Prignitz.

Read More

Měrc 2023
WSrŠtSoN
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Feb   Apr »

kobi