Digital erfassen, gemeinsam nutzen, sicher verwalten
Museen sind die Bewahrer natürlichen und kulturellen Erbes. Die Grundlagen ihrer Arbeit sind das Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln. In der heutigen Zeit wird der Fokus zunehmend auf Freizeit, Tourismus und die Förderung kultureller Identität gerichtet. Diese Anforderungen können in Zukunft nur mit Hilfe neuer Strategien, moderner Technik und funktionierender Netzwerke gemeistert werden. Die Möglichkeit, Exponate und Inventar digital zu archivieren, zu verwalten und synergetisch nutzbar zu machen, ist dabei Basis für die gesamte museale Arbeit.
MUSEO hilft, diese Basis zu erschaffen.
Schnittstelle für MUSEO ist das Internet. Die browserbasierte Software verwaltet die Daten aller Nutzer auf einem zentralen Server – so entfallen Installationsroutinen. An jedem Standort, der Zugang zum Internet hat, kann archiviert werden. Speziell eingebaute Sicherheiten und Verschlüsselungen bewahren die gespeicherten Daten. So werden alle Eingaben vor externen und internen Angriffen und Zugriffsverletzungen wirksam geschützt. Die Programmierung von MUSEO erfolgt auf der Grundlage moderner Standards und wird unter der Open-Source-Lizenz der GPL (GNU General Public License) veröffentlicht. Dadurch entstehen keine benutzerabhängigen Lizenzkosten.
Mit MUSEO können Nutzer ihre Daten digital und zentral archivieren, wobei beliebig viele Standorte vernetzt werden können. Durch spezielle Sicherheitsstufen kann jeder Standort selbst entscheiden, welche seiner Daten auch für andere zugänglich gemacht oder speziell geschützt werden sollen. Eine Nachnutzbarkeit durch weitere Institutionen und Unternehmen ist möglich. Die zentrale digitale Speicherung berücksichtigt moderne technische Standards und Mehrsprachigkeit. Veraltete und damit nicht mehr lesbare Daten gehören der Vergangenheit an. Alle offen dargelegten Daten können von Interessierten über eine Internetplattform aufgerufen werden. Museale Einrichtungen werden dadurch schnell und unkompliziert anhand ihrer Datensätze gefunden, ein Austausch wird ermöglicht und der Bekanntheitsgrad erhöht.